Schloß und Park Altenstein
Traumhafte Ruhe, kilometerlange gut gepflegte Wege und zauberhafte Entdeckungen an jeder Ecke – der Park rund um Schloss Altenstein ist ein besonderes Erlebnis.

Die Meininger Herzöge entwickelten die Parkanlage im englischen Stil über mehrere Generationen. Gartenkünstler wie Pückler und Leneé hinterließen ihre Spuren, Musiker wie Clara Schumann und Johannes Brahms schätzten das inspirierende natürliche Ambiente. Aufgrund der besonderen Lage auf einem uralten Zechsteinriff finden sich in der ganzen Parkanlage Felsformationen, teils überbaut mit Architekturen wie dem Chinesischen Häuschen oder der Teufelsbrücke.
Neben dem Schloss im Stil der englischen Spätrenaissance beeindruckt das Teppichbeet jährlich Tausende Besucher. In aufwendiger Handarbeit setzen die Gärtnermeisterinnen im Frühjahr gut 4.500 nichtblühende Blattpflanzen nach alten Vorlagen aus Herzogszeiten. Da ein großer Teil der Wege barrierefrei begehbar ist, können viele Besucher die Parkanlage komfortabel genießen. Der Gang durch die weitläufige Parkanlage ist zu jeder Jahreszeit eine Wohltat für die Seele, während die Bewegung an der frischen Luft Körper und Kopf gut tut.