Die fünf Kneipp-Elemente
Die Lehre Kneipps ist sowohl eine Therapieform wie auch ein ganzheitlicher Lebensstil. Die Anwendung der Elemente trägt zu einem ausgewogenen und gesunden Leben bei, wirkt präventiv und stärkend auf Körper und Geist und dient der gezielten Behandlung bei Erkrankungen.

„Glücklich der Mensch, der es versteht und sich bemüht, das Notwendige, Nützliche und Heilsame mehr und mehr sich anzueignen.“
Sebastian Kneipp
Wasser
Das bekannteste Element ist das Wassertreten – eine kühle Erfrischung mit positiver Wirkung auf Kreislauf, Durchblutung, Stoffwechsel, Immunsystem und vieles mehr. Zahlreiche weitere Anwendungsformen wie Waschungen, Güsse und Bäder werden prophylaktisch oder therapeutisch eingesetzt.
Ernährung
Eine gesunde, ausgewogene und vollwertige Ernährung gibt im Alltag Kraft für alle anstehenden Aufgaben und versorgt den Körper mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen. Essen Sie regelmäßig, bewusst, abgestimmt auf die Tageszeit und passend zu den Erfordernissen, saisonal und regional. Und dazu gehört auch, sich ab und an einen Genuss zu gönnen – ganz bewusst.
Bewegung
Regelmäßige Bewegung gehört zum Leben – kommt jedoch im Alltag häufig zu kurz. Ein paar kleine Übungen nach dem Aufstehen, der Weg zur Arbeit, ein Spaziergang in der Pause oder noch eine Runde am Abend tragen dazu bei, maßvolle Bewegung zu integrieren.
Heilpflanzen
Die Natur hält eine reichhaltige Apotheke in Wiesen und Wäldern bereit. Genutzt zur Einnahme oder äußerlichen Anwendung können Kräuter heilen und helfen. Und auch in der Küche bringen sie nicht nur Aroma und Geschmack, sondern gesunde und heilsame Wirkung ins Essen.
Lebensordnung & Balance
Balance fördert das seelische Wohlbefinden und innere Ruhe – sie hilft, Stress abzubauen und die Lebensfreude zu steigern. Dabei hilft ein geregelter Tagesrhythmus, Zeit in der Natur, Achtsamkeit sowie das Maßhalten in Arbeit und Genuss. Die richtige Balance bringt Körper und Geist in Einklang und stärkt die Gesundheit.