Rennsteig MTB-Radweg

Wegdaten
Start: HörschelZiel: Blankenstein
Schwierigkeit: schwer
Aufstieg: 9176m
Abstieg: 8896m
Strecke: 455,31km
Dauer: 40 Std. 0 Min.
Link zum Tourenportal
Sie werden zum externen Portal weitergeleitet.
Höhenprofil
Karte
Stationen
Hörschel - Neunhof - Hof Clausberg - Hohe Sonne - Wartburg - Eisenach - Burschenschaftsdenkmal - Wilhelmsthal - Ruhla - Bad Liebenstein - Großer Inselsberg - Brotterode - Schmalkalden - Floh-Seligenthal - Ebertswiese - Steinbach-Hallenberg - Zella-Mehlis - Grenzadler - Oberhof - Oberhof (Bhf.) - Schneekopf - Gehlberg - Geraberg - Elgersburg - Roda - Schmücke - Goldlauter - Schmiedefeld - Stützerbach - Bahnhof Rennsteig - Allzunah - Frauenwald - Talsperre Schönbrunn - Neustadt am Rennsteig - Großbreitenbach - Altenfeld - Gießübel - Heubach - Masserberg - Waffenrod - Hirschendorf - Sachsenbrunn - Siegmundsburg - Limach - Scheibe-Alsbach - Pumpspeicherwerk Goldisthal - Katzhütte - Cursdorf - Wallendorf - Neuhaus am Rennweg - Lauscha - Steinach - Blechhammer - Judenbach - Tettau - Spechtsbrunn - Gräfenthal -Steinbach am Wald - Ludwigsstadt - Thüringer Schieferpark Lehesten - BlankensteinMountainbike-Strecke
Auf dieser mehr als 450 km langen Strecke erfahren Sie die Region um den Rennsteig. Scharfe Anstiege und steile Abfahrten gehören ebenso zum Streckenprofil wie herrliche Panoramablicke über die Weiten des Thüringer Waldes. Erleben Sie die Region mit all ihren Highlights rechts und links des Rennsteigs. Die Route führt Sie von Hörschel bis nach Blankenstein.
Auf insgesamt 19 Schleifen befahren Sie den Thüringer Wald rund um den bekanntesten Höhenwanderweg Mitteldeutschlands - den Rennsteig - und erkunden auch die Highlights abseits des Kammweges bis hinunter in die Täler. Diese Tour ist eine ideale Herausforderung für Mountainbiker mit geringem Trailanteil, aber für ambitionierte Fahrradfahrer geeignet, die sich für eine Alpenüberquerung fit machen wollen. Teilen Sie die Tour in Etappen nach Ihren Wünschen auf.
Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.